{"id":4862,"date":"2022-11-03T08:48:10","date_gmt":"2022-11-03T07:48:10","guid":{"rendered":"https:\/\/baden-turgi.baden.ch\/?p=4862"},"modified":"2025-04-15T09:11:46","modified_gmt":"2025-04-15T07:11:46","slug":"fusionsvertrag-fertig-update-des-finanzberichts","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/baden-turgi.baden.ch\/fusionsvertrag-fertig-update-des-finanzberichts\/","title":{"rendered":"Fusionsvertrag fertig, Update des Finanzberichts"},"content":{"rendered":"

\n

\n\t\n\t\n\t
\n\t\t
\n\t\n
\n\n\t\n\t
\n\t\t\r\n
\r\n\t

Nun sind alle Entscheidungsgrundlagen f\u00fcr die zweite Abstimmung \u00fcber den Zusammenschluss von Baden und Turgi fertig erarbeitet.<\/p>

Nach einem Mitwirkungsverfahren f\u00fcr die Parteien im Sommer und der anschliessenden kantonalen \u00dcberpr\u00fcfung ist der Fusionsvertrag<\/a> angepasst und Ende Oktober 2022 verabschiedet worden. In der finalen Fassung kommt er nun im November vor die Gemeindeversammlung Turgi und im Dezember vor den Einwohnerrat Baden. Die Anpassungen und s\u00e4mtliche \u00c4nderungsbegehren kann man in einem detaillierten Mitwirkungsbericht<\/a> nachvollziehen.<\/p>

Weiter hat die Projektsteuerung den unabh\u00e4ngigen Finanzbericht<\/a> aus der ersten Projektphase verwaltungsintern aktualisieren lassen. Er basiert nun auf den Rechnungsabschl\u00fcssen 2021, kommt aber zum gleichen Schluss wie die Expertise aufgrund der Zahlen 2019:\u00a0<\/span>Auch in finanzieller Hinsicht \u00fcberwiegen die Chancen einer Fusion die Risiken deutlich. Zus\u00e4tzlich zum ersten Bericht wurden die Synergieeffekte erhoben, die durch die Fusion ausgel\u00f6st w\u00fcrden. Nach anf\u00e4nglichen Umsetzungskosten steigern sich diese bis 2026 auf ein Sparpotenzial von gut einer halben Million Franken pro Jahr.<\/p>

Zusammenschlussvertrag, Mitwirkungsbericht und aktualisierter Finanzbericht sind unter \u00abBerichte\u00bb einsehbar<\/a>.<\/p><\/div>\r\n

\r\n\t